Mehr als nur Nachhaltigkeit: Die sechs Omnibusse der EU im Überblick
Über Entwicklungen zum Omnibus-I-Paket der EU-Kommission zur Nachhaltigkeit wird derzeit stark diskutiert. Wesentlich weniger Beachtung finden die fünf weiteren Omnibusse, die ebenfalls unterwegs sind. Diese Omnibusse können - teilweise sehr branchenspezifisch - ebenfalls größere Änderungen mit sich bringen. Für Entscheidungsträger lohnt es sich daher auf jeden Fall, einen Blick auf die möglichen Folgen für das eigene Unternehmen zu werfen.
Ein kurzer Überblick über die Omnibusse auf der Straße:
💠 Omnibus I - Nachhaltigkeit & Berichterstattung Ziel: Vereinfachung bei CSRD, EU-Taxonomie, CSDDD und CBAM; weniger Reporting-Pflichten, verschobene Fristen, höhere Schwellenwerte.
💠 Omnibus II - Investitionsvereinfachung Ziel: Abbau administrativer Hürden bei Programmen wie InvestEU und EFSI; effizienterer Zugang zu Förderungen.
💠 Omnibus III - Gemeinsame Agrarpolitik Ziel: Bürokratieabbau in der Landwirtschaft; Vereinfachungen bei Kontrollen, Antragsprozessen und Krisenmanagement.
💠 Omnibus IV - KMU & Digitalisierung Ziel: Erleichterungen für KMU und Mid-Caps; Ausbau digitaler Verfahren, Reduktion papierbasierter Abläufe.
💠 Omnibus V - Verteidigungsbereitschaft Ziel: Schnellere Verfahren und klarere Regeln für Verteidigungsinvestitionen; Stärkung der europäischen Verteidigungsfähigkeit.
💠 Omnibus VI - Chemiesektor Ziel: Vereinfachung von Anforderungen und Verfahren im Bereich Chemikalienrecht.
Es ist also ganz schön was los auf den Gesetzgebungsstraßen!
Weitere Infos zu den einzelnen Omnibussen gibt’s auf den Seiten der EU-Kommission: https://commission.europa.eu/law/law-making-process/better-regulation/simplification-and-implementation_en